Ausgezeichneter Erfolg, 2. Februar 2019

Michael Rettensteiner legte vor kurzem das Junior-Leistungsabzeichen mit ausgezeichneten Erfolg ab. Aus diesem Anlass lud ihn unsere Obfrau zu einer Orchesterprobe ein, in deren Rahmen Sabine die Urkunde und das Abzeichen überreichte. Deine künftigen Musikkollegen freuen sich auf dich, also fleißig weiter üben, damit du bald bei uns in der Kapelle mitspielen kannst.

Neujahrsempfang, 26. Jänner 2019

Unser Hea´haufn mit Hahn umrahmte den Neujahrsempfang der Gemeinde in der LFS Unterleiten.

Gemeinde-08098

Nach dem interessanten Rück- und Ausblick der Gemeindeaktivitäten gab´s einige Ehrungen für besondere Verdienste. So holte unsere Bürgermeisterin auch unseren Heli auf die Bühne und dankte ihm für 20 intensive Jahre am Dirigentenpult.

Gemeinde-08054 (mehr …)

Jahreshauptversammlung, 19. Jänner 2019

JHV-07878

Unsere unterstützenden Mitglieder und wir trafen uns im Gasthof Jagersberger zur diesjährigen Generalversammlung. Christina Schnabler unsere Schriftführerin ließ ein tolles Jahr mit zahlreichen Aktivitäten Revue passieren. Obfrau Sabine Brandner stimmte uns auf ein spannendes neues Vereinsjahr ein. Bei der Ergänzungswahl zum Vorstand wählten wir einstimmig David Pöchlauer zu unserem neuen Kapellmeister. Ina Holzknecht übernimmt seine Vertretung. Wir wünschen beiden viel Spaß und Freude bei ihrer neuen Aufgabe und uns, dass sie nicht all zu streng sind mit uns ;-D Heli Sonnleithner übernimmt die Agenden des Archivarstellvertreters. Christoph Hageneder scheidet aus dem Vorstand aus. Herzlichen Dank für deine vielen Jahre im Vorstand und deinen Einsatz als unser Obmann.

Bgm. Manuela Zebenholzer dankte seitens der Gemeinde für unseren musikalischen Einsatz: „Was wäre vieles im Dorf ohne euch“. Liebe Frau Bürgermeister, wir freuen uns auf gute Nachbarschaft während de Rathausumbaues und auf deinen versprochenen „Fedelschnaps“ bei einer der nächsten Proben.

Heli nahm dann emotional und endgültig Abschied vom Dirigentenpult: „Ich hab´s gern gemacht!“

(mehr …)

Weihnachtskonzert, Heli

Mit einem lachenden und weinenden Auge ging mit diesem Weihnachtskonzert eine Ära zu Ende.

Konzert-99200143

Unser Kapellmeister Helmut Sonnleithner verlässt uns an der musikalischen Spitze der Kapelle. Nach zwanzig Jahren legte Heli den Taktstock nieder. Seitens des NÖ-Blasmusikverbandes überreichte Bezirkskapellmeister Robert Wieser die Goldene Ehrennadel, die höchste Auszeichnung des Blasmusikverbandes.

Konzert-H-99200124

Bgm. Manuela Zebenholzer überbrachte das Danke der Gemeinde für die vielen Stunden Arbeit rund um den Musikverein: „Unser Dorf ohne die Musikkapelle will ich mir gar nicht vorstellen müssen“ und wünschte dem neuen Kapellmeister alles Gute.

Konzert-H-99200127

 

Der Neue und der Alte: David Pöchlauer wird uns künftig musikalisch leiten.

Konzert-PN-99200236

Im Hintergrund steht natürlich ein überaus verständnisvoller Partner, danke Andrea für die vielen Stunden die Heli mit und für uns verbringen durfte.

Musikalisch geht´s, wie könnte es auch anders sein, weiter. Im Trompetenregister widmet sich Heli wieder seiner wahren Leidenschaft, dem Musizieren. Mit einem grandiosen Solo, dem „Flügelhornsamba“ verabschiedete er sich vom Dirigentenpult.

Konzert-99200174

Mit Minutenlangen Standing Ovations dankte die Kapelle und das Publikum.

(mehr …)

Weihnachtskonzert, 26. Dezember 2018

Danke für den großartigen Besuch unseres Jahreshighlights, dem Weihnachtskonzert am Stefanietag.

Konzert-99200069

 

Obfrau Sabine Brandner begrüßte viele Musikkollegen aus den Nachbargemeinden und weit darüber hinaus. Eine besondere Freude war für uns der Besuch von Bezirkskapellmeister Robert Wieser aus St. Peter in der Au.

47 Musiker mit einem Altersdurchschnitt von 31 Jahren und ein abwechslungsreiches Programm, quer durch alle Stilrichtungen der Blasmusik, begeisterte das Publikum. Kapellmeister Helmut Sonnleithner studierte mit uns die für´s Konzert perfekte Stückwahl ein. Um nur einige zu nennen: „Slava“ von Rimsky-Korsakoff, „Hallelujah“ von Leonard Cohen, „Movie Millstones“ von Hans Zimmer, „Im Bann der Sterne“ Alexander Pfluger. Als Höhepunkt des ersten Teiles präsentierten sich Christiane Filsmair und Herbert Schenk mit dem Bravourstück „Elefant und Mücke“, Solo für Querflöte und Kaisertuba.

Konzert-99200077

Zum zweiten Teil holte das Klarinettenregister mit „Take Five“ von Dave Brubeck die Besucher wieder in den Saal zurück.

Konzert-99200107

„The Prayer“ ein gefühlvolles Trompetensolo vorgetragen von Joachim Schneiber krönte die zweite Hälfte des Konzertes.

Konzert-99200156

Ein großer Dank geht wieder an Dir Leo Klaffner für seine informative und humorvolle Moderation durch unser Konzert.

Konzert-99200152

Traditionell beendeten wir mit einem kräftigen Prosit Neujahr und dem Radetzky-Marsch das Weihnachtskonzert.

Konzert-PN-99200086

(mehr …)

Weihnachtsblasen, 1. Dezember 2018

17 kleine Bläsergruppen verbreiteten vorweihnachtliche Stimmung im ganzen Dorf. Mit 56 Musiker und Musikschüler zogen wir von Haus zu Haus und überbrachten die besten Weihnachtswünsche. Gleichzeitig luden wir auch zu unserem Jahreshöhepunkt, dem Weihnachtskonzert am Stefanitag ein. Der Musikverein bedankt sich für die großartige Unterstützung und den zahlreichen Einladungen zu Keksen, Jausen und wärmenden Getränken.

Musik-05789 (mehr …)