Dem Hl. Florian zur Ehr, 7. Mai

Die Freiwillige Feuererwehr feierte ihren Schutzpatron.

Zu Floriani geleiteten wir die Freiwillige Feuerwehr zur Kirche. Die kirchliche Feierlichkeit umrahmten wir mit der „Missa St. Florian“ von Fritz Neuböck und „Von guten Mächten – Wunderbar geborgen“ von Siegfried Fietz.

(mehr …)

Marion & Mario

Unsere Tenoristin und Schatzmeisterin Marion hat am Samstag ihrem Mario das JA-Wort gegeben.

Dass das nicht ohne musikalische Beteiligung von statten gehen kann versteht sich von selbst. Mit der musikalischen Umrahmung von unserem Hea‘ Haufn hat sie ja gerechnet, aber dass auf dem Weg zum Mittagessen dann noch so manche Hürde zu meistern war, hat sie nicht erwartet.

Umso größer war unsere Freude, an diesem besonderen Tag dabei sein zu können.

Liebe Marion, Lieber Mario – wir wünschen euch von Herzen alles Gute für euren gemeinsamen Lebensweg.

Sportlich ins neue Jahr, 13. Jänner

Um konditionell bestens für unsere Ausrückungen vorbereitet zu sein, starteten wir mit einer sportlichen Aktivität ins neue Jahr. Reinhard organisierte für uns anstelle der ersten Probe ein vergnügliches Turnier bei den Stockschützen der Naturfreunde. Mit viel Spaß und Einsatz waren wir alle mit Begeisterung dabei, auch wenn so mancher Stock nicht ganz perfekt über den Asphalt glitt 🙂 Danke an das Stockschützenteam rund um Robert Rettensteiner für eure perfekte Betreuung und Verköstigung.

(mehr …)

Weihnachtskonzert, 26. Dezember

Mit „Carmina Burana“ einem überaus imposanten Werk von Karl Orff starteten wir zu unserem traditionellem Termin ins Weihnachtskonzert. Geleitet von David und Ina boten wir herrliche Kompositionen aus vielen Bereichen der Musik. Unsere beiden Wertungsstücke „Monumentum“ und „Enjoy the Music“, mit denen wir bei der heurigen Konzertwertung einen großartigen Erfolg einspielten, gehörten natürlich dazu. Ina führte uns über den Atlantik zuerst nach Nordamerika mit „Der mit dem Wolf tanzt“ in die unendlichen Weiten der Prärie. Mit „Gabriel´ s Oboe“, von Ina für Klarinette arrangiert, ging unsere Reise solistisch nach Südamerika. Unser Posaunenquartett holte das Publikum aus der Pause zurück zum begeisternden Auftritt unseres Jugendorchesters. Der „Kaiserin Sissi Marsch“ eröffnete den zweiten Teil unseres Konzertabends. Mit der überaus flotten „Fanynka Polka“ besuchten wir unsere böhmisch-mährischen Nachbarn. Danach flanierten wir genüsslich mit „Les Champs Elysees“ über die Pariser Prachtstraße. Mit dem aktuellen Hit „Merry Christmas“ gesungen von unseren Flötistinnen Tina und Carina und arrangiert von Kapellmeister David beendeten wir unser Konzert. Als Zugabe hatten wir „Best of Mark Forster“, ebenfalls von David für uns arrangiert, vorbereitet. Mit einem kräftigen „Prosit Neujahr“ und dem „Radetzky Marsch“ war es dann leider schon vorbei. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns fürs Gelingen unseres Konzertes unterstützt haben. Ein riesiges Danke an unser Publikum für euer Kommen und euren großartigen Applaus!

(mehr …)

Lagerhaus, 13. Dezember

Heute durften wir, das Klarinetten-Ensemble, die Weihnachtsfeier vom Lagerhaus Bezirk Amstetten im Gasthof Jagersberger musikalisch umrahmen. Herzlichen Dank und wir freuen uns auf nächstes Jahr in Biberbach, wenn wir wieder dabei sein dürfen.