Dämmerschoppen in Stanz bei Landeck, 18. Juni 2016

Ein großes Danke an unsere tollen Gastgeber!

Wir fuhren am Samstag um 7.30 (zur Freude unserer Obfrau pünktlichst) vom Musikheim in Hollenstein weg. Mit 37 Musikern war unsere Kapelle gut aufgestellt und die Fahrt bis wir dann um 16 Uhr in Stanz ankamen wurde uns beinahe ununterbrochen durch Live-Musik (von Sepp, Flo, Steindler, Reini, Sophie,…..) versüßt. Die Musiker des MV Stanz haben uns mit einer Jause empfangen, die direkt in der Besichtigung einer Schnaps-Brennerei mündete. Nachdem Stanz bei ca 600 Einwohnern ungefähr 60 Brennerein vorweisen kann, war klar, dass es auch unter den Musikanten echte Könner auf diesem Gebiet gibt. Der eine oder andere Hollensteiner Musiker hat in diesem Zusammenhang auch gleich an die Reserven zuhause gedacht und sich mit so machen Fläschchen selbst eine Freude gemacht.

Danach ging es  ab zu den Gastfamilien, dort hieß es umziehen um dann möglichst rasch im Gemeindesaal wieder zusammenzutreffen. Von 19 bis 21 Uhr durften wir bei einem Dämmerschoppen mit 38 Musikern unser Können unter Beweis stellen. Die wundersame Vermehrung werden sie vielleicht denken? Nein, unsere Anna Pichler hat keine Mühen gescheut und ist direkt von ihrem Praktikum in Südtirol nach Stanz gekommen.

Im Anschluss an unser Konzert gab es das Public-Viewing Österreich – Portugal zu bestaunen. Mit musikalischer Umrahmung durch die MON waren auch diese nervenzehrenden Stunden gut zu überstehen. Den Abend ließen wir dann bis in die frühen Morgenstunden ausklingen. Hier zeigte sich wieder eindrucksvoll, dass Musik alle Grenzen überwindet.

Unsere Gastgeber verabschiedeten uns mit einem großartigen Frühstück und nahmen uns das Versprechen ab, in absehbarer Zeit unbedingt wieder zusammenzutreffen. Mein Dank gilt der neuen Obfrau des MV Stanz, Maria Kössler, die dieses Wochenende so toll für uns organisiert hat. Wir freuen uns schon auf ein Treffen (spätestens 2021 ;)).

Musik-3337 (mehr …)

Volkschule zu Besuch im Musikheim

Vielen Dank an die Volksschule Hollenstein, an Frau Direktor Bauer und die Lehrkräfte, die es heuer allen Volkschulkindern möglich gemacht haben, einen Vormittag lang im Musikheim die verschiedensten Instrumente auszuprobieren. Nicht nur die Kinder hatten Spass dabei! Auch für uns ist es toll zu sehen, mit welcher Freude hier probiert wird.

Fotos folgen 🙂

 

Feuerwehrfest Altenmarkt, 7. Mai 2016

Am Samstagabend spielten wir in unserer Nachbargemeinde auf.

Kurzfristig sind wir für eine ausgefallene Kapelle eingesprungen, brauchten dann allerdings selber Unterstützung. Danke an unsere Weyrer Kollegen Klaus und Michael, dass sie uns ausgeholfen haben.

Eine neue Marketenderin haben wir auch in unseren Reihen. Danke Andrea, dass du bei uns mit machst. Viel Spaß und Freude.

Musik-03183

(mehr …)

Floriani, 1. Mai 2016

Ein herzliches Dankeschön an unsere Feuerwehrkameraden.

Für die diesjährige Florianiausrückung gab´s ein besonderes Geschenk seitens der Feuerwehr für uns. Dementsprechend groß war auch unsere Freude und Motivation in der Kirche unser Bestes zu geben. Wir bekamen von der Feuerwehr die „Missa St. Florian“ von Fritz Neuböck gesponsert. Einen gemütlichen, gemeinsamen Ausklang gab´s dann in Gasthaus Osterberger.

Musik-03178 (mehr …)