Gemeinsam mit Lunz bei der Radwegeröffnung in Opponitz
Eine super Abwechslung war unser gemeinsamer Auftritt mit der Kapelle Lunz/See bei der Radwegeröffnung in Opponitz. So mancher Gast hat aufgrund unserer sehr ähnlichen Farben beim Gilet nicht einmal bemerkt, dass hier zwei Kapellen auf der Bühne Platz genommen haben.
Die gemeinsame Probe im Vorfeld, das damit verbundene Kennenlernen vieler neuer Musiker führt hoffentlich dazu, dass wir uns in der Zukunft regelmäßiger treffen. Pläne dafür wurden jedenfalls zahlreich geschmiedet 🙂
Radio NÖ Frühschoppen in Hohenlehen, 28. Mai 2017
Anläßlich des Weltmilchtagesgestalteten wir den Radio-Frühschoppen aus Hohenlehen mit.
ORF-Moderatorin Birgit Perl interviewte natürlich unsere Sabine. Musikalisch mit dabei waren noch die Göstlinger „Kiahmöcha“ und „Most4tlerisch“, eine tolle Gruppe Hohenlehener Schüler.
Für uns eine super Erfahrung, wieder einmal live im Radio zu spielen.
Ein Danke an Dir. Leo Klaffner und sein Hohenlehen-Team für die perfekte Bewirtung. (mehr …)
Erstkommunion, 25. Mai 2017
Neunzehn Kinder durften wir auch heuer wieder an ihrem großen Tag in die Kirche begleiten.
Dem Heiligen Florian zur Ehr´, 7. Mai 2017
Am Ehrentag der Feuerwehr begleiteten wir die Kameraden zur Kirche. Den Dankesworten von Pfarrer GR Leszek Salega schließen wir uns natürlich gerne an.
Als unser kleines Dankeschön für eure alltägliche Bereitschaft gestalteten wir die Heilige Messe mit der Missa „St. Florian“ von Fritz Neuböck und dem Josua-Choral von Ken Roccard.
Frühschoppen beim MV Krenstetten, 30. April 2017
Danke Jakob für den Kontakt zum Musikverein Krenstetten.
Am Sonntag dürften wir beim Papst-Fest den Frühschoppen gestalten und musizierten ausgiebigst unser schwung- und stimmungsvolles Programm bis kurz nach 14:00 Uhr.
Danke auch an Klaus und Markus, die uns am Flügelhorn ausgeholfen haben.
Vorstellung der Instrumente für die 1. + 2. Klasse Volksschule
Wir durften am Freitag, den 7. April 2017 die erste und zweite Klasse der Volksschule Hollenstein bei uns im Musikheim begrüßen. Vielen Dank an Frau Direktor Bauer und die Lehrerinnen, die den Kindern die Möglichkeit gegeben haben, alle bei uns vorhandenen Instrumente nach Lust und Laune auszuprobieren.
Die Musikerinnen und Kapellmeister Helmut Sonnleithner standen mit Rat und Tat zur Seite. Die Kinder hatten Spass uns wir konnten einige neue Talente entdecken.
Dorfschimeisterschaft, 18. Februar 2017
Wir waren mit dabei!
Ein starkes Team mit kräftiger Unterstützung unserer Marketenderinnen Andrea und Ina.
Sabine schrammte mit 0,11 Sekunden Abstand als zweitschnellste haarscharf am Dorfmeistertitel bei den Damen vorbei.
Gratulation an Regina Fankhauser und Hubert Mandl, den diesjährigen Champions.