Musikantenstammtisch, 5. Oktober

Anlässlich des Besuches aus der Partnergemeinde Siegenburg in Bayern boten wir mit kleinen Ensembles und weitere Gruppierungen aus dem Ort die musikalische Unterhaltung des Hallertauer – Trachtenvereines beim Dorfwirt Gasthaus Osterberger.
Musizieren, singen und auch ein kleines Plätzchen zum Tanzen begeisterte in der vollen Gaststube bis spät in die Nacht hinein.
Bgm. Manuela Zebenholzer bedankte sich bei Organisatorin Michaela Steineck für den gelungenen und verbindenden Abend zwischen den zwei Partnergemeinden.
Pfarrer Johann Wurzer, 8. September

Auch bei der Installierung unseres neuen Pfarrers waren wir natürlich mit dabei. Pfarrer Johann Wurzer übernahm die seelsorglichen Tätigkeiten in unserem Dorf. Gleichzeitig wirkt er auch in Opponitz und St. Georgen am Reith. In einer würdigen Feier übernahm Wurzer die Schlüssel zur Kirche und legte sein Gelöbnis ab. Unser Heahauf´n umrahmte die Feierlichkeiten.
(mehr …)Open Air, 7. September

Mega OpenAir am Königsberg. Die Königsberglifte rund um GF Herbert Zebenholzer organisierten ein wunderbares Konzerterlebnis bei der Talstation. Mit den Auftritten der Kronwildkrainer, Chris Steger und dem Highlight Wolfgang Ambros mit Wir4 war für jeden was dabei. Danke, dass wir mit unserem Barteam mit dabei sein durften.
(mehr …)Pfarrer Leszek Salega, 25. August

Selbstverständlich waren wir mit dabei. Die Pfarrgemeinde verabschiedete nach 17 Jahren Seelsorge in Hollenstein unseren Pfarrer GR Leszek Salega mit einem kleinen Fest nach der Heiligen Messe. Unsere M.O.N. umrahmten die gemütliche Agape.
(mehr …)Musifest, 27. Juli

Es war wieder ein tolles Fest mit euch, danke an alle unsere Besucher und ein großes Dankeschön an unsere Musikgruppen. Allen voran der Trachtenmusikverein St. Leonhard am Walde unter der Leitung von Sebastian Heigl und Anja Wurm.
(mehr …)Musikschmiede 2024

Heuer waren wir wieder mit einer großen Gruppe bei der Musikschmiede in Waidhofen vertreten. Einige sind in Theorie und Praxis auch zum Jungmusikerleistungsabzeichen angetreten. Wir gratulieren zu euren großartigen Erfolgen!
(mehr …)Wetterfest!

Wir sind wetterfest! Unserem gemütlichen „Musifest“ kommenden Samstag steht nichts mehr im Wege. Nachdem in den letzten Jahren immer wieder wetterbedingte Unsicherheiten aufgetreten sind, haben wir uns entschlossen, uns ein eigenes Zelt zuzulegen. Wir freuen uns auf euch!
(mehr …)Wunschkonzert, 14. Juli

Nach weit über einem Jahr an Verschiebungen haben wir es endlich geschafft. Unser Wunschkonzert fand am Dorfplatz statt. Nach unzähligen Termin- und Wetterproblemen ging es endlich los. Obfrau Sabine begrüßte die nahezu unzählig vielen Freunde der unserer Musik vorm Dorfwirt Gasthaus Osterberger. Mit einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm erfüllte wir die zahlreich eingetroffenen Wünsche. Zu den beliebtesten Musikstücken zählten „Abba – Gold“ und natürlich der „Böhmische Traum“. Verschiedene Musiker aus den einzelnen Registern führten durch den musikalischen Vormittag und stellten dabei ihre Musikkolleginnen vor.
Ferdinand Berginc feierte gleichzeitig im Gasthaus seinen runden Geburtstag. Wir stellten uns mit einem „Happy Birthday“ ein und das Geburtstagskind dirigierte einen flotten Marsch.
Marlene Lueger, unsere Flötistin, kam während des Konzertes vom Bundesredewettbewerb der Landjugend aus Kärnten zurück. Natürlich gratulierten wir ihr zu ihrem großartigen Erfolg.
Immer wieder freut es uns, wenn wir den Zuhörern neue Mitglieder vorstellen dürfen. Mit dem Wunschkonzert hatten Clemens Lueger am Flügelhorn, sowie Felix Geyerlechner und Florian Blaser ihren ersten Auftritt mit der Musik.
Obfrau Sabine dankte für die großartige Unterstützung seitens der Bevölkerung und versprach: „Das nächste Wunschkonzert werden wir zeitgerecht durchführen.“
(mehr …)