Die Gemeindeführung mit den Vertretern der Blaulichtorganisationen und der Vereine holten wir heuer mit vier Marketenderinnen vom Rathaus ab und geleiteten sie zum Kriegerdenkmal und anschließend zur Segnung der Gräber am Friedhof.
Einen genialen Nachmittag verbrachten wir mit dem begnadeten Klarinettisten Frederic Alvarado-Dupuy. Er spielt unter anderen bei der Gruppe „Federspiel“ und der „Postwirtmusi“ mit. Nebenbei ist er auch noch Intendant der Gipfelklänge, wo wir ihn bei unserem Dämmerschoppen auch kennenlernen durften. Mit seiner super sympathischen Art hat er uns in den wenigen Stunden viel beigebracht. Mit vielen Tipps zu Tonqualität, Spiel- und Atemtechnik kann unser Weihnachtskonzert kommen. Besten Dank Fredl für deine Zeit mit uns. Wir freuen uns auf eine Wiederholung.
Eine Konzertwertung ganz nach unserem Geschmack. In Reinsberg haben wir mit großartiger Spielfreude die Jury mit dem Pflichtstück „Monumentum“ von Martin Scharnagl und dem Selbstwahlstück „Enjoy The Music“ von Thomas Doss begeistern können. Mit 8,5 bis 10 Punkten in den einzelnen Bewertungskategorien, davon sechs mal den höchstmöglichen, erspielten wir die beste Bewertung des Tages von dreizehn angetretenen Kapellen. Mit uns traten zehn in der Gruppe B und drei in der Gruppe C an. Unser aller Dank gilt dabei natürlich unserem Kapellmeister David. Du hast uns mit deinem Gespür für die Musik, und natürlich auch für uns, diesen Erfolg ermöglicht.
Zu Erntedank führten wir die von Pfarrer Salega am Schulplatz gesegnete Erntekrone und Erntegaben der Landjugend zur Kirche. Nach der Messe spielten wir bei der Agape einige Stücke. Ein großes Danke an unsere neuen Marketenderinnen für eure erste Marschausrückung, ihr habt das super gemacht.
Zur Eröffnung der Ybbstaler Gipfelklänge spielten wir im Feuerwehrhaus auf, in das der Dämmerschoppen wetterbedingt vom Dorfplatz verlegt werden musste. Bgm. Manuela Zebenholzer begrüßte die Verantwortlichen des musikalischen Wandererlebnisses in den Ybbstaler Alpen und das begeisterte Publikum. Intendant Frederic Alvarado-Dupuy eröffnete die Gipfelklänge mit einem Überblick des bevorstehenden Wochenendes. Zahlreiche musikalische Highlights mit nationalen und internationalen Künstlern erwarteten die Wanderer in der Bergwelt von Hollenstein und Göstling. Unter unseren beiden Kapellmeistern David und Ina spielten wir ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm. Einen außergewöhnlichen Genuss für uns, insbesondere dem Klarinettenregister, stellte das Mitmusizieren von Intendant Frederic Alvarado-Dupuy. Seines Zeichens ein begnadeter Klarinettist unter anderen bei den Musikgruppen „Federspiel“ und „Postwirtmusi“.
Danke liebe VTG, dass wir mit euch feuern durften. Von unserer Seite herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude am Volkstanz. Die VTG organisierte gemeinsam mit Dorfplatzwirt Dominik ein tolles Fest am Dorfplatz. Wie der großartige Besuch zeigte, war es höchste Zeit wieder einmal gemeinsam am Dorfplatz zu feiern. Nach unserem Dämmerschoppen und dem Feierakt der Volkstanzgruppe unterhielt uns bis spät in die Nacht hinein die „Schnopsidee“.
Spannend war es den ganzen Tag, speziell der Nachmittag mit einigen Regengüssen zwischendurch. Aber am Abend dann herrlichstes Dämmerschoppenwetter. Danke an die vielen Besucher und die tolle Stimmung bei unserm Fest.
Heute spielten wir den Besuch der Reichraminger Musikkapelle bei uns aus dem Jahr 2018 zurück. Mit einem gemütlichen Dämmerschoppen in der Arena Schallau hatten wir das Publikum gleich begeistert auf unserer Seite. Dazu trugen nicht nur die Gesangseinlagen von Wolfgang und David bei, sondern auch unser abwechslungsreiches Programm, dirigiert von Ina und David.
Endlich haben wir es geschafft, unsere Klarisextettadtour auf die Siebenhütten. Hanna war leider verhindert, so hat uns Stefan begleitet. Eine gemütliche Tour mit dem E-Bike über die Sonnbrandroute, Stefan allerdings ohne Stromunterstützung, bescherte uns einige schöne Stunden bei Prachtwetter am Berg. Auf der Siebenhütten oben mal angestoßen und mit einer guten Jause gestärkt weiter zu einer Einkehr auf die Kitzhütte. Übers Hochschlag wieder ins Tal. Hat eine Menge Spaß gemacht und wir werden sicher wieder mal ein gemeinsames Unternehmen machen.